In diesem Jahr soll das Angebot in den Sommerferien erweitert werden. "Im letzten Jahr wurde die Ferienbetreuung im Sommer sehr gut angenommen" so Jugendpfleger Matthias Wekenborg, "dass wir in diesem Jahr die Ferienbetreuung auch auf die letzten zweieinhalb Wochen der großen Ferien ausweiten möchten. Dazu suchen wir derzeit noch geeignete Honorakräfte, die die Betreuung wahrnehmen können."
Konkret wird die Ferienbetreuung zu Ostern in der Zeit von Montag, den 30.März, bis Donnerstag den 9.April 2020, in den Betreuungsräumen der Marienschule organisiert. Die Betreuung ist in einer Kernzeit von 8:30 Uhr bis13:00 Uhr vorgesehen. Zusätzlich können Eltern noch eine flexible Betreuung in der Zeit von 7:30 bis 8:30 Uhr sowie von 13:00 bis 14:00 Uhr anmelden.
Neben vielen Spiel- und Bastelangeboten stehen auch Freispiel und kleine AUsflüge auf dem Programm der Ferienbetreuung. Der Jugendpfleger und die Betreuungskräfte achten dabei darauf, dass das Angebot sich an den Bedürfnissen der Kinder orientiert. Anmeldeschluss für die Osterferien ist der 13. März. Anschließend erfolgt eine Anmeldebestätigung.
Für die übrigen Ferien laufen die Vorbereitungen für die Ferienbetreuung bereits an. Fest steht, dass in den Sommerferien verlässlich wie seit 10 Jahren die Betreuung in den ersten dreieinhalb Wochen in der Zeit vom 16.Juli bis 7.August stattfindet. Bei einer ausreichenden Anmeldungen wird die Betreuung auch vom 10.August bis 26.August angeboten. Dazu werden frühzeitige Anmeldungen erbeten. Interessierte Betreuungskräfte könne sich an den Jugendpfleger wenden.
Informationen zur Ferienbetreuung und Anmeldevordrucke sind bei der Stadtjugendpflege im Jugendzentrum Wasserturm, in der Zentrale der Stadtverwaltung im Rathaus am Stadtpark sowie auf www.jugendzentrum-Friesoyteh.de erhältlich. Info-Blätter und Plakate werden über alle Grundschulen verteilt. ANfragen sind unter 04491 1633 oder jugendpflege@friesoythe.de beim Stadtjugendpfleger möglich.