Rundgang
Das Jugendzentrum Wasserturm befindet sich in einem ehemaligen Gebäude der Eisenbahn. In der ca. 10 x 10 m große Halle wurden früher Dampflokomotiven gewartet. Heute ist die Lokhalle ein Raum für junge Menschen.
Was kann man hier machen?
Ihr könnt hier Kickern oder Billard spielen, Dartpfeile werfen oder andere Spiele spielen. Wenn ihr möchtet, könnt ihr euch aber auch einfach nur mit Freunden treffen, in der neuen Sofa-Ecke chillen oder an der Theke eine Cola trinken. Andere Getränke und Süßigkeiten gibt es natürlich auch. Gerne könnt ihr Vorschläge oder Ideen mitbringen. Gibt es etwas, das ihr ausprobieren möchtet? Backen, basteln oder tanzen? Es gibt eine Küche und eine Bühne, Material und Spiele.
An manchen Tagen und in den Ferien haben wir besondere Angebote wie Kino, Disko oder Ausflüge. Die aktuellen Angebote findest du auf unserer Feripro-Seite. Auch hier kannst du dich mit eigenen Ideen einbringen, wenn du das möchtest.
Alle jungen Menschen sind eingeladen, spontan und ohne Anmeldung hereinzuschauen. Natürlich können auch Eltern vorbeigucken. Di. – Fr. von 15-19.00 Uhr steht die Tür offen für jeden, der vorbeikommen möchte.
Was ist das Kinder- und Jugendbüro?
Das Kinder- und Jugendbüro im Wasserturm ist Anlaufstelle für alle Angelegenheiten der städtischen Kinder- und Jugendarbeit in Friesoythe, sowie Besprechungs-, Gesprächs- und Beratungsraum.
Die technischen Einrichtungen des Jugendzentrums stehen auch den örtlichen Ansprechpartnern für Jugendarbeit sowie den Inhabern von Jugendleiter/in - Cards zur Verfügung, die sich hier melden können.