Hermann Thölken als Sprecher des Ortsjugendringes Friesoythe konnte zahlreiche Vertreter aus den Jugendgruppen und Vereinen begrüßen. Zunächst berichtete Vorstandsmitglied Andreas Tegeler noch einmal über den erfolgreichen Umwelttag, den der Ortsjugendring am 30. März mit sehr großer Resonanz durchführen konnte. Im kommenden Jahr wird man sich am geplanten erstmals stadtweit koordinierten Umwelttag beteiligen.
Zur Planung des Ferienprogramms stellte Jugendpfleger Matthias Wekenborg den Zeitplan vor. Bis zum 9. Mai können alle interessierten Gruppen und Vereine ihre Veranstaltungen anmelden, am 12. Juni kann die Anmeldung der Teilnehmer beginnen. Der Jugendpfleger und der Vorstand des Ortsjugendringes luden aller Gruppen und Vereine ein, gerne auch mehrere Aktionen anzubieten. Erste Veranstaltungstermine konnten bereits in der Sitzung festgelegt werden.
Die größte Veränderung in der Organisation des Ferienprogrammes erfolgt in diesem Jahr beim Bezahlverfahren. Nach der Online-Anmeldung werden die Teilnehmerbeiträge nun per Überweisung bezahlt. „Das ist das endgültige Ende der jahrzehntelangen Ferienpass-Warteschlangen“ freut sich Jugendpfleger Wekenborg über diese Neuerung. Stattdessen wird es ein großes Auftakt-Spielfest zum Ferienbeginn am 5. Juli beim Jugendzentrum Wasserturm geben. Dort werden sich auch viele Veranstalter der Aktionen präsentieren. Bei dem bunten Spielfestprogramm können die bereits bezahlten Ferienpässe abgeholt werden.
Neu geplant wird ebenfalls die Ankündigung des Programmes. Im Online-Programm unter https://friesoythe.feripro.de sind alle Veranstaltungen ausführlich beschrieben. Deshalb soll zukünftig auf die sehr arbeitsintensive Herstellung eines extra gedruckten Programmheftes verzichtet werden. „Wir sind damit viel flexibler und aktueller in der Veranstaltungsplanung“ begründet Jugendpfleger Wekenborg seinen Vorschlag. Zusatzaktionen könnten so immer kurzfristig einbezogen werden und der Planungszeitraum rückt viel näher an die Ferienzeit. Ein Flyer mit einer Übersicht der Ferienpassaktion wird dennoch erstellt und an allen Schulen verteilt.
Nach Angaben des Jugendpflegers hat sich das Feripro-Verfahren bewährt. Fast alle Familien sind mittlerweile online unterwegs. Probleme mit der Online- Anmeldung, z.B. beim Ausdruck des Veranstaltungspasses, konnten in den Vorjahren stets durch direkten Kontakt zur Jugendpflege gelöst werden.
Zur konkreten Planung können sich Vereine, Gruppen oder weitere Organisationen, die in den Sommerferien ein Angebot für Kinder machen wollen, an das Büro des Jugendpflegers im Jugendzentrum Wasserturm wenden. Zur Koordination sollte möglichst rasch eine Terminplanung zugeschickt werden. Einzelheiten der Programmankündigung werden anschließend geklärt. Für weitere Informationen und Anfragen ist die Stadtjugendpflege unter 04491 1633 oder jugendpflege@friesoythe.de. erreichbar.
Ortsjugendring und Stadtjugendpflege bereiten Ferienprogramm vor
Ortsjugendring und Stadtjugendpflege bereiten Ferienprogramm vor
Spielfest zum Auftakt - Keine Warteschlangen mehr.
Zur Vorbereitung des diesjährigen Ferienprogrammes trafen sich die Gruppen und Vereine des Ortsjugendringes Friesoythe jetzt mit dem Stadtjugendpfleger im Jugendzentrum Wasserturm. Neben den ersten Terminfestlegungen standen organisatorische Absprachen und die Weiterentwicklung des Programmes im Vordergrund.
Meldung vom 30.04.2019
ZurückInfobereich
Veranstaltungen
Leider liegen keine Veranstaltungen vor.