Täglich in der Zeit von 15.00 Uhr bis 19.30 Uhr sowie an schulfreien Werktagen und in den Schulferien von 10.00 bis 13.00 Uhr stehen die Rampen, zwei „Qarterpipes“ und eine „Funbox“, für sportliche Aktivitäten zur Verfügung.
Die Nutzungsbedingungen und Sicherheitshinweise für die Skateranlage sind auf großen Hinweisschildern ersichtlich. Für die Sauberkeit im Laufbereich der Rampen sorgen die Skater aus Sicherheitsgründen selbst, denn kaum etwas ist schmerzhafter als ein von herumliegendem Abfall oder Scherben verursachter Sturz auf den Asphalt. Dennoch sind auch alle übrigen Nutzer des Schulgeländes aufgefordert, das Gelände sauber zu halten.
Die Stadt Friesoythe weist darauf hin, dass der Aufenthalt auf dem Schulgelände außerhalb der Nutzungszeiten nicht gestattet ist. Auch das Rauchen und der Genuss von Alkohol sind auf dem Schulgelände selbstverständlich verboten.
Informationen zur Skateranlage erteilt der Stadtjugendpfleger unter 04491 – 1633 oder jugendpflege@friesoythe.de.
Skater aus allen Altersgruppen üben regelmäßig Tricks und Sprünge auf der Skateranlage
Fotos: Stadt Friesoythe, Jugendpflege