Örtliche Jugendarbeit
Im Gebiet der Stadt Friesoythe sind in der Jugendarbeit gem. §11 KJHG neun Örtliche Ansprechpartner für Jugendarbeit eingesetzt. Sie sind ehrenamtlich sowohl Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche in den Ortschaften und Ansprechpartner für die Stadtjugendpflege. Sie arbeiten mit der Stadtjugendpflege und den örtlichen Jugendgruppen und Vereinen zusammen. Für Sachleistungen und Förderung von Angeboten in der örtlichen Jugendarbeit können sie in Abstimmung mit der Stadtjugendpflege über einen festgelegten Betrag verfügen.
Ortschaft | Örtlicher Ansprechpartner für Jugendarbeit |
Altenoythe | Marlene Altevers |
Markhausen | Thomas Niehoff |
Gehlenberg | Lena Knipper |
Edewechterdamm | Ilka Remmers |
Neuvrees | Horst Schiwy |
Thüle | Nicole Friese |
Neuscharrel | Laura Knipper |
Kampe | Olaf Eilers |
Kamperfehn | Andrea Westerhoff |
Die Kontaktdaten der örtlichen Ansprechpartner gibt es über die Jugendpflege.
Die Förderung der Jugendverbände gem. §12 KJHG erfolgt in der Stadt Friesoythe über den Stadtjugendring Friesoythe und die angeschlossenen fünf Ortsjugendringe.
Ortsjugendringe sind die örtlichen Zusammenschlüsse der in der Jugendarbeit tätigen Gruppen und Vereine. Im Gebiet der Stadt Friesoythe sind dies über 90 verschiedene Zusammenschlüsse von engagierten Ehrenamtlichen, die Angebote im bereich der Kinder- und Jugendarbeit machen. Sprecher der Jugendringe sind:
Stadtjugendring Friesoythe: Hermann Thölken
Ortsjugendring Altenoythe: Doris von Uchtrup
Ortsjugendring Friesoythe: Hermann Thölken
Ortsjugendring Gehlenberg/Neuvrees:Lena Knipper
Ortsjugendring Markhausen: Christoph Böhmann
Ortsjugendring Neuscharrel: Laura Knipper
Infobereich
Veranstaltungen
Leider liegen keine Veranstaltungen vor.