Inhaltsbereich
JULEICA
Dokumente
![]() |
GLS22 Ausschreibungsflyer (618 kB) |
Aktueller Juleica-Kurs ab 2. Mai. 2022 - Anmeldung bis 01. April 2022
Die Stadtjugendpflege Friesoythe bietet trägerübergreifend, die Ausbildung als Jugendleiter/in an. Mit der Ausbildung kann die bundeseinheitliche Jugendleiter/in - Card, kurz JULEICA, beantragt werden. Die Ausbildung kann auch in Kooperation mit weiteren Trägern angeboten werden.
Überblick der Module zur JULEICA-Ausbildung:
- Einstieg in die Verantwortung -Aufsichtspflicht und Haftung in der Kinder- und Jugendarbeit
- Meine Ausbildung als Jugendleiter/in -Spielerischer Einstieg und Überblick
- Suchtprävention - Gesellschaftliche Aufgabe und Teil von Jugendarbeit
- Gruppenkinder - Kindergruppen - Zielgruppen in der Kinder- und Jugendarbeit
- Struktur und Planung - Geld und Hilfen in der Jugendarbeit
- Welch ein Zirkus - Spiel, Sport, Spaß und Spannung
- Spielleitung - Spielpädagogik - Spielmaterial
- Kanu, Klettern, MTB - Erlebnispädagogische Elemente Meine Gruppe im Netz -Medienwelt und Öffentlichkeit
- Weitere Module in Kooperation mit den freien Trägern der Jugendarbeit.
Die Ausbildung umfasst 50 Stunden und ist kostenlos. Sie findet in einzelnen Modulen statt und erstreckt sich über ca. 10 Termine.
Anmeldung auf der Startseite in "Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche"
Weitere Informationen:
Stadtjugendpflege Friesoythe im Jugendzentrum Wasserturm
Bahnhofstr. 14 - 26169 Friesoythe
Tel.: 04491 1633
E-Mail: jugendpflege@friesoythe.de